Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Datennutzung bei www.jemako-shop.com/joerimann
1. Überblick
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website oder Ziffer 2 dieses Dokuments entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder E-Mails, die Sie uns senden.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen sowie das Recht deren Verarbeitung zu widersprechen und die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Auch steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift „3. Datenerfassung auf unserer Website“.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jörimann Anita Eichhofweg 9 7206 Igis
+41 78 761 73 27
ajoerimann@ilnet.ch
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung beispielsweise per E-Mail oder auch per Post gegenüber der oben genannten verantwortlichen Stelle. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Auch können Sie jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Mitteilungspflicht
Auf Wunsch bestätigt der Verantwortliche die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorgenommen zu haben, sofern dies möglich und nicht mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden ist.
Keine Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Analyse
Unsere Website sowie die Website von JEMAKO benutzen Matomo (vormals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet Cookies, das heißt Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies ermittelten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf unseren Servern gespeichert. IP-Adressen werden vor der Speicherung anonymisiert.
Wir und JEMAKO respektieren in diesem Zusammenhang die Einstellungen zum sogenannten DNT-Header (Do not Track Header), die Sie in den Datenschutz-Einstellungen der gängigen Browser finden.
Die Speicherung der Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung deaktivieren.
Registrierung auf dieser Website (bei Nutzung Onlineshop)
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung beispielsweise per E-Mail oder per Post an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten
werden aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO für die Abwicklung des
Bestellvorgangs über den Onlineshop an die JEMAKO International GmbH,
Robert-Bosch-Str. 4, 46414 Rhede, Deutschland weitergegeben.Ihre Daten werden dort ausschließlich
auf Servern verarbeitet, die von der JEMAKO International GmbH, Deutschland,
als Verantwortlichem betrieben werden. Dies kann durch die JEMAKO
Produktionsgesellschaft mbH, Deutschland, im Rahmen einer Auftragsverarbeitung
bzw. Auftragsdatenverarbeitung erfolgen.
Wenn es für Vorgänge die Schweiz betreffend notwendig
ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an die JEMAKO Schweiz AG,
Lavaterstraße 40, 8002 Zürich, Schweiz, zur weiteren Verarbeitung zwecks
Bearbeitung Ihrer Bestellungen oder Anfragen weitergegeben.]
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme der Nutzung von Drittanbieter-Software gemäß nachstehender Bestimmungen nicht außerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sämtliche personendatenverarbeitenden Tätigkeiten erfolgen für die hier genannten Zwecke und nach Maßgabe und unter Beachtung der sich aus dieser Datenschutzerklärung ergebenden Bestimmungen. Wir treffen zudem alle Maßnahmen, die notwendig sind, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Die gemäß den beiden vorgenannten Einwilligungen erhobenen Kundendaten werden bei Widerruf Ihrer Einwilligung nach Abschluss der Bestellung bzw. nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Ihnen zustehenden und unter Ziffer 2 genannten Rechte. Ohne die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Abwicklung einer Bestellung nicht möglich.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte (bei Nutzung Onlineshop)
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur in dem Umfang, in dem dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Sichere Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten werden bei uns und JEMAKO sicher durch Verschlüsselung per SSL bzw. TLS (Secure Sockets Layer/Transport Layer Security) übertragen. Zwar kann niemand einen absoluten Schutz garantieren, jedoch sichern wir unsere Website und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen und auf ein Video klicken, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen YouTube-Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Auf die Datenverarbeitung durch YouTube kann der Verantwortliche dieser Seite üblicherweise keinen Einfluss nehmen. Die Nutzung der Drittanbieter-Software durch Sie erfolgt daher in eigener Verantwortung.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?gl=DE&hl=de.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig unseren Services, Anforderungen und mit Rücksicht auf Gesetzesänderungen angepasst. Diese Datenschutzerklärung kann daher nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Bitte schauen Sie immer wieder auf die VP-Homepage, um von solchen Änderungen zu erfahren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die VP-Homepage regelmäßig auf Änderungen nachzuprüfen, insbesondere bevor Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Diese Datenschutzbestimmungen wurden zuletzt aktualisiert am 17.11.2018
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig unseren Services, Anforderungen und mit Rücksicht auf Gesetzesänderungen angepasst. Diese Datenschutzerklärung kann daher nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Bitte schauen Sie immer wieder auf die VP-Homepage, um von solchen Änderungen zu erfahren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die VP-Homepage regelmäßig auf Änderungen nachzuprüfen, insbesondere bevor Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Diese Datenschutzbestimmungen wurden zuletzt aktualisiert am 17.11.2018Datenschutz
Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Datennutzung bei www.jemako-shop.com/joerimann
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns, Anita Jörimann, Eichhofweg 9, 7206 Igis und der JEMAKO International GmbH (nachfolgend „JEMAKO“), besonders wichtig. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte. Aus diesem Grund erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich unter Beachtung des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG oder Datenschutzgesetz).
Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese VP-Homepage und den darauf betriebenen Onlineshop. Sie gilt nicht für Websites, auf die die VP-Homepage verlinkt. Links zu anderen Websites sind gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über andere Websites haben und dass diese Datenschutzerklärung keinesfalls für jene Websites gilt. Wir legen Ihnen nahe, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
Durch den Gebrauch der VP-Homepage erklären Sie Ihr Einverständnis zu der nachfolgenden Datenschutzerklärung und willigen Sie gegenüber Anita Jörimann und JEMAKO in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten anlässlich der Nutzung der VP-Homepage inkl. Onlineshop unter Beachtung des Datenschutzgesetzes und den nachfolgenden Bestimmungen ein, sofern eine solche Einwilligung nach dem DSG überhaupt notwendig ist.
Bitte gehen Sie sicher, dass Sie die Datenschutzerklärung vollständig lesen, bevor Sie die VP-Homepage benutzen oder über diese Website personenbezogene Informationen übermitteln.
1. Verantwortliche Stelle
Die VP-Homepage inkl. Onlineshop wird von uns als selbständiger Vertriebspartner der JEMAKO International GmbH, Robert-Bosch-Strasse 4, 46414 Rhede betrieben. Hosting und Pflege erfolgen in unserem Auftrag durch und auf einem Server von JEMAKO in Deutschland.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes sind wir, Anita Jörimann Eichhofweg 9, / CH-7206 Igis ,sowie JEMAKO als von uns Beauftragter.
In dieser Funktion kann JEMAKO Einsicht auf sämtliche Daten nehmen, die Sie uns zur Abwicklung Ihrer Bestellung mitgeteilt haben. Auch JEMAKO ist verpflichtet, diese Daten nicht an Dritte weiterzugeben und ganz generell die personenbezogenen Daten nur so zu bearbeiten, wie wir dies nach dem Datenschutzgesetz dürften.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
2.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen insbesondere Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift sowie sämtliche weiteren Informationen, die Sie uns bei der Registrierung und beim Einrichten Ihres Kundenkontos mitteilen. Sie werden an jedem Datenbeschaffungspunkt informiert, welche Informationen erforderlich und welche Informationen optional sind. Soweit möglich, versuchen wir allerdings, Ihnen den Besuch der VP-Homepage zu ermöglichen, ohne personenbezogene Daten zu erheben. Bei gewissen Dienstleistungen ist es allerdings notwendig, personenbezogene Daten zu erheben und zu bearbeiten. Ohne die entsprechenden Angaben kann die von Ihnen gewünschte Dienstleistung nicht erbracht werden.
2.2 Kundenkonto
Es wird für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, ein passwortgeschützter direkter Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten (Kundenkonto) eingerichtet. Hier können Sie Daten über Ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen und Ihre Adressdaten und sonstige Einstellungen zur Bestellabwicklung verwalten. Sie verpflichten sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn, wir hätten den Missbrauch zu vertreten.
2.3 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihres Kaufs, einschliesslich eventueller späterer Gewährleistungen, für unsere Servicedienste sowie die technische Administration. Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihre korrekten Namens-, Adress- und Zahldaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können. Wir nutzen diese zudem für Ihre Identifikation (Kunden-Login).
Darüber hinaus bearbeiten wir Ihre Daten auch, um Anfragen von Ihnen zu Produkten, Dienstleistungen oder zur VP-Homepage zu beantworten.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten neben JEMAKO beispielsweise die hier von uns eingesetzten Dienstleister (wie bspw. Anbieter elektronischer Bezahlsysteme oder Banken) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von diesen lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Dazu und zur Einhaltung dieser Datenschutzerklärung haben wir diese vertraglich verpflichtet.
Es kann vorkommen, dass personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden müssen, die ihren Sitz in einem Land haben, welches nicht über denselben Datenschutzstandard wie die Schweiz verfügt. In solchen Fällen stellen wir vertraglich sicher, dass der Dritte den Datenschutzstandard nach schweizerischem Recht und diese Datenschutzerklärung einhält.
2.4 Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken
Wir nutzen Ihre Daten auch zu Werbezwecken. Insbesondere stimmen Sie mit der Annahme dieser Datenschutzerklärung zu, dass Ihre Daten von uns und/oder JEMAKO auch genutzt, um mit Ihnen über Ihre Bestellungen, bestimmte Produkte oder Marketingaktionen zu kommunizieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten. Diese Kommunikation kann in Form einer E-Mail oder individueller Werbung für Sie geschehen. Falls Sie keine personalisierte Werbung/Informationen, insbesondere in Form von Newslettern, von uns und/oder JEMAKO erhalten wollen, können Sie dem jederzeit widersprechen, indem Sie z. B. in Ihrem Verwaltungskonto den Haken an der entsprechenden Stelle entfernen oder eine Mitteilung in Textform an die verantwortliche Stelle an die unter Ziffer 7 genannten Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Fax, Brief) senden.
2.5. Markt- und Meinungsforschung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus zur Markt- und Meinungsforschung. Selbstverständlich nutzen wir diese ausschliesslich anonymisiert für statistische Zwecke. Ihre Antworten bei Umfragen werden nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht. Wir speichern die Antworten aus unseren Umfragen nicht zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse oder sonstigen personenbezogenen Daten.
3. Cookies
Auf der VP-Homepage werden Daten für Marketingzwecke erhoben und verwendet. Zudem soll die VP-Homepage mit diesen Informationen verbessert werden. Die Zuordnung zu einem bestimmten Nutzer erfolgt nicht. Sie können sich daher anonym auf dieser Website bewegen. Lediglich unter einem Pseudonym werden mithilfe von Cookies Nutzungsprofile erstellt.
Ein „Cookie" ist eine kleine Textdatei, die eine Website an Ihren Webbrowser schickt, und die der Website hilft, sich Informationen über Sie und Ihre Präferenzen zu merken. „Session Cookies“ sind temporäre kleine Textdateien, die gelöscht werden, sobald Sie aus Ihrem Webbrowserfenster aussteigen oder sonst den Computer abschalten. Session Cookies werden verwendet, um die Navigation auf Websites zu verbessern und zusätzliche statistische Informationen zu sammeln. „Beständige Cookies“ sind temporäre kleine Textdateien, die gelöscht werden, sobald Sie aus Ihrem Webbrowserfenster aussteigen und sonst den Computer ausschalten. Beständige Cookies speichern Informationen für verschiedene Zwecke auf Ihrem Computer, wie zum Beispiel das Zurückholen bestimmter Informationen, die Sie kürzlich verwendet haben (Adresseingaben). Ausserdem helfen sie herauszufinden, welche unserer Webseiten für den Besucher von besonderer Bedeutung sind, um die Seiten besser auf die Bedürfnisse der Besucher auszurichten.
Cookies können Ihrem Computer keinen Schaden zufügen. Falls Sie dennoch keine Cookies installiert haben möchten, können Sie Ihren Computerbrowser so einstellen, dass eine Meldung auf dem Bildschirm das Eintreffen eines Cookies meldet. Sie können dann entscheiden, ob Sie die Cookies akzeptieren wollen. Falls Sie generell keine Cookies von unserer Website installiert haben möchten, nehmen Sie bitte mit uns per E-Mail Kontakt auf.
Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung für den Besuch der VP-Homepage. Jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass die Nutzung des Onlineshops sowie der Warenkorbfunktion und die Bestellung von Produkten nur möglich ist, wenn Sie es uns und JEMAKO erlauben, Cookies zu setzen.
4. Log-Dateien
Bei jedem Zugriff werden Nutzungsdaten durch den Browser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Log-Files, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten u. a. folgende Daten: Datum und Uhrzeit, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers.
Die betreffenden Nutzungsdaten werden für das Systemmanagement, die Verbesserung des Inhalts der VP-Homepage, Marktforschungszwecke und die Übermittlung von Informationen an Besucher verwendet. Ein eventueller Personenbezug wird unverzüglich gelöscht.
5. Analyse
Unsere Website sowie die Website von JEMAKO benutzen Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet Cookies, das heisst Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies ermittelten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf unseren Servern gespeichert. IP-Adressen werden vor der Speicherung anonymisiert.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Ziff. 4.
Wir und JEMAKO respektieren in diesem Zusammenhang die Einstellungen zum sogenannten DNT-Header (Do not Track Header), die Sie in den Datenschutz-Einstellungen der gängigen Browser finden.
6. Sichere Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten werden bei uns und JEMAKO sicher durch Verschlüsselung per SSL bzw. TLS (Secure Sockets Layer/Transport Layer Security) übertragen.
Zwar kann niemand einen absoluten Schutz garantieren. Wir sichern unsere Website und sonstige Systeme jedoch durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
7. Auskunftsrechte des Betroffenen
Nach dem Datenschutzgesetz haben unsere Kunden u. a. ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten.
Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte herausgegeben werden, richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post an den Vertriebspartner als verantwortliche Stelle im Sinne von Ziffer 1.
Die Anschrift lautet:
Anita Jörimann
Eichhofweg 9
CH-7206 Igis
+41 78 761 73 27
ajoerimann@ilnet.ch
8. Andere Bestimmung
Die Benutzung der VP-Homepage und des Onlineshops unterliegt unseren entsprechenden AGB.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmässig unseren Services, Anforderungen und mit Rücksicht auf Gesetzesänderungen angepasst. Diese Datenschutzerklärung kann daher nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Bitte schauen Sie immer wieder auf die VP-Homepage, um von solchen Änderungen zu erfahren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die VP-Homepage regelmässig auf Änderungen nachzuprüfen, insbesondere bevor Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Diese Datenschutzbestimmungen wurden zuletzt aktualisiert am 17.11.2018